
SAMSTAG 18.03.23
AUSWEICHDATUM 25.03.23
HAUPTTERMIN: SAMSTAG 18.03.23
AUSWEICHDATUM SONNTAG 19.03.23
AUSWEICHDATUM falls das ganze Wochende scheiße ist:
25.03.23 oder 26.03.23
Bekanntgabe ob das Event stattfindet: Freitag 17.03 – 20:00 UHR
GEMÜTLICHER HIKE & FLY + RACE TO GOAL TASK
HIKE START ca 9 UHR UNTERWÖSSEN
STARTPLATZ Hochgern Moarbichl
RACE START CA 14 UHR
~30KM TASK
WERTUNG NACH TBS die anschließend mit dem XCREVOLUTION Faktor multipliziert wird
A-CCC Alle in einer Klasse
Gewinner bekommt den legendären Wanderpokal – Siegerehrung Chiemsee Übersee Schweinebucht
ANMELDUNG
TASK
Hier werden schon im Vorfeld die möglichen Tasks präsentiert, damit sich jeder vorbereiten kann und nicht die local legends die halt da immer fliegen gewinnen. Falls das Wetter komplett anders ist wird aus den Wegepunkten ein neuer Task gebastelt.
TASK #1 // 30.4 km
HOCHGERN -> RAUSCHBERG -> HOCHFELLN -> HOCHGERN
TASK #2 //
HOCHGERN -> STEINPLATTE -> HORNDLWAND -> HOCHPLATTE -> LP UNTERWOSSEN
FAQ
IGC/LOG
Du bist selbst für deinen GPS Log verantwortlich. Benutze am besten XCTrack mit der Live Beta Funktion um im Livetracking sichtbar zu sein und eine ordentliche IGC zu haben.
Chat Gruppe
Es gibt eine WhatsApp chatgruppe, leider kann man hier den Link nicht reinposten
Livetracking
Landeplatz
https://goo.gl/maps/KAPcxdiFYn7pZi67A
Weg aufn Hochgern/Parkplatz
Ihr könnt vom Hochgern Wanderparkplatz Marquartstein oder Hochgern Wanderparkplatz Unterwössen aufn Hochgern gehen. Man braucht keine Grödel, aber wasserdichte Schuhe sind von Vorteil!
Erklärung Wertung/XCR
Alle Schirmklassen werden zusammengefasst und zusammen gewertet, wobei jeder einzelne Gleitschirm je nach Streckung und Größe einen eigenen individuellen Multiplikator hat. Ein XS A Schirm bekommt dann zB x 1.3 Punkte, wobei ein Zeno L einen negativ Multiplikator von x 0,8 hat. Den Multiplikator gibt Sebastian Barthmes vor. Danke Sebastian für deine kurzfristige Hilfe!
https://xc-paragliding.com/
Die Flügel-Faktoren
Die aerodynamisch mögliche Leistung eines Gleitschirms wird im wesentlichen durch zwei Faktoren bestimmt: Die Streckung und die Größe. Eine höhere Streckung verringert den Gesamtwiderstand bei gleichem Auftrieb. Eine größerer Flügel ist leistungsmäßig begünstigt, weil die Reibungskräfte und auch das relative Gewicht der Baukomponenten abnehmen.
Da es bei Gleitschirmen keine fest definierten Leistungsklassen gibt, werden die unterschiedlichen Schirme abhängig von grundlegenden technischen Parametern über eine Formel miteinander vergleichbar gemacht. Um die technischen Daten einfach nachvollziehen zu können werden die ausgelegte Streckung (max. Spannweite/max. Flügeltiefe) und der Mittelwert des zugelassenen Gewichtsbereichs verwendet. Für einen Sonderfall (z.B. eine technisch ausgefallene Konstruktion oder besonders asymmetrische Gewichtsbereiche) behält sich die Rennleitung vor, die Faktoren auch individuell pro Modell anzupassen.
Abhängig von der Liga, in der ein Flug eingereicht wird, wird der Flügel-Faktor unterschiedlich stark gewichtet. So ist der Bonus, den ein weniger gestreckter Schirm erhält in der Silberliga dreimal stärker als in der Diamantliga. Damit werden Einsteiger oder gemütlichere Streckenflieger nicht dazu genötigt, heißere Schirme zu fliegen – denn mehr Streckung bedeutet grundsätzlich anspruchsvolleres Flugverhalten.
Regeln Hochgern
Hier findet ihr alle Informationen bzgl. Hochgern: Süddeutsche Gleitschirmschule
- in die Startliste eintragen https://sueddeutsche-gleitschirmschule.de/startliste-hochgern
- Naturschutz Zone beachten: https://sueddeutsche-gleitschirmschule.de/hochgern
Wettkampf Funkfrequenz
Offizielle Race Kommunikation (Nur für Organisatorische Durchsagen/Retterabgänge). Am besten als zweit Channel einspeichern.
173.900
CHIT CHAT KANAL 😀
434,200
R+CTCSS 77.00
ARCHIV: ERGEBNISSLISTE 2021
ARCHIV: ERGEBNISSLISTE 2021
Position | Name | Glider | Status | SS | ES | Time [h:m:s] |
Speed [km/h] |
Distance [km] |
Dist. Points |
Lead. Points |
Time Points |
Total | XCR Multiplikator | Finale Punkte | |
1 | Anna Bachhammer | F | OZONE Swift 5 XS | GOAL | 13:31:55 | 14:37:12 | 01:07:12 | 18.9 | 25.76 | 497.7 | 116.4 | 182.1 | 796.2 | 123% | 979.326 |
2 | Marco Dörner | M | OZONE Delta 4 ML | GOAL | 13:30:52 | 14:26:23 | 00:56:23 | 22.5 | 25.76 | 497.7 | 142.9 | 241.6 | 882.2 | 110,50% | 974.831 |
3 | Simon Kassel | M | GIN Camino M | DF | 13:32:38 | 20.34 | 393.0 | 87.3 | 480.3 | 107.9% | 518.243 | ||||
4 | Maximilian Loidl | M | OZONE Zeno S | DF | 13:30:19 | 21.39 | 413.4 | 59.4 | 472.8 | 108.7% | 513.933 | ||||
5 | Matthias Tonkovic | M | GIN Camino S | DF | 13:30:19 | 10.19 | 196.9 | 196.9 | 112% | 220.528 | |||||
6 | Moritz Gellermann | M | NOVA Ion XXS | DF | 13:32:25 | 8.53 | 164.8 | 164.8 | 122.9% | 202.539 | |||||
5 | Felix von Mallinckrodt | M | Skywalk Spice | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | |||||||
6 | Kilian Hallweger | M | Skywalk Spice | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | |||||||
7 | Julian Strauss | M | SUPAIR Savage | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | |||||||
8 | Emanuel Schiller | M | OZONE Swift 4 S | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | |||||||
9 | Tobias Fasan | M | SKYWALK Arak | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | |||||||
10 | David Fleps | M | OZONE Swift 5 M | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | |||||||
11 | Sebastian Barthmes | M | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | ||||||||
12 | Lena Neureiter | F | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | ||||||||
13 | Finn Flug | M | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 | ||||||||
14 | Moritz Eigemeier | M | DNF | 1.00 | 16.6 | 16.6 | 16.6 |